Diese Kerngedanken begleiten unsere Arbeiten in den Bereichen Architektur und Innenarchitektur, die bei all unseren Projekten ineinander übergehen. Sie sind die Eckpfeiler auf dem Weg zu besonderen Resultaten.
FORMIS plant und realisiert Bauprojekte, deren Architektur sich in die bebaute Umgebung integriert und im Alltag räumlich und technisch funktioniert.
Christian Eicher beteiligt sich am Aktienkapital.
Die Aktienanteile sind neu wie folgt verteilt: Pascal Tresch 40 %, Thomas Vetter 40 %, Andreas Gähwiler 10 %, Christian Eicher 10 %.
Thomas Vetter und Pascal Tresch erwerben je weitere 20 % Aktienanteile von Andreas Gähwiler und übernehmen ab 1. Juli die Geschäftsleitung. Andreas Gähwiler bleibt Verwaltungsratspräsident.
HESS+PARTNER heisst jetzt FORMIS.
Thomas Vetter und Pascal Tresch erwerben je weitere 10 % Aktienanteile von Andreas Gähwiler.
Pascal Tresch und Thomas Vetter beteiligen sich am Aktienkapital und erwerben je 10 % Aktienanteile von Andreas Gähwiler.
Andreas Gähwiler übernimmt die Aktien von Guido Akermann und ist somit Hauptaktionär mit 95 % Anteilen.
Andreas Gähwiler ist Verwaltungsratspräsident und führt die Geschäfte der HESS+PARTNER AG.
Andreas Gähwiler übernimmt die Mehrheit der Aktien. Irène und Werner Hess gehen in Pension.
Die Firma HESS+PARTNER AG wird für das kommende Jahrzehnt neu strukturiert. An der HESS+PARTNER AG werden mehrere MitarbeiterInnen am Aktienkapital beteiligt. Aus diesem Grund treten Werner und Irène Hess zugunsten einer Neustrukturierung ihre Mehrheitsbeteiligung an einen Teil der Firmenmitglieder ab.
Es folgt eine Aktienkapitalerhöhung. Guido Akermann wird zu fast 50 % an der Firma beteiligt.
Die Einzelfirma wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Werner Hess bleibt Hauptaktionär. Irène Hess und Guido Akermann werden Aktionäre.
Werner Hess gründet in Sursee ein Architekturbüro.