Ort:
Sursee
Baujahr
2029
Status
im Bau
Leistungen
- Baumanagement
- Bauleitung
Bauherrschaft
Kanton Luzern, Dienststelle Immobilien, Luzern


Erweiterung und Sanierung
Das Hauptgebäude der Kantonsschule in Sursee wurde im Jahr 1972 für maximal 500 Schülerinnen und Schüler konzipiert. Bereits in den Jahren 1985 und 1996 folgten im Zuge der wachsenden Anzahl Klassen schrittweise Anbauten und Nutzungsoptimierungen im Innern. Mit dem im Jahr 2005 erstellten Erweiterungsbau mit Unterrichtsräumen für die Fächer Biologie und Chemie konnte der Raummangel vorübergehend entschärft werden. Das Projekt ging damals aus einem Wettbewerb hervor. Das Siegerprojekt wurde von der ARGE FORMIS Architekten AG und Amberg Architekten erstellt und schliesslich auch ausgeführt.
Nebst einem Neubau sind zur Deckung des Raumbedarfs auch die Aufstockung des Erweiterungsbaus sowie Raumrochaden und Umbauten im bestehenden Gebäude zur Optimierung des Betriebs notwendig. Das Hauptgebäude muss betreffend Energieverbrauch, Brandschutz, Erdbebensicherheit, hindernisfreie Erschliessung, Schliessanlage, Ausstattung und Möblierung sowie Haustechnik und Installationen nachhaltig erneuert werden.
Das Projekt zur Erweiterung und Erneuerung der Kantonsschule Sursee kostet 59,7 Millionen Franken.
Baubeginn: Januar 2026
Ort:
Sursee
Baujahr
2029
Status
im Bau
Leistungen
Bauherrschaft
Kanton Luzern, Dienststelle Immobilien, Luzern